Programm-Meeting in Dersau

Jährlich treffen sich die Soroptimistinnen des SI-Clubs Kiel Baltica im November, um über ihr neues Programm zu beraten und zu beschließen. Am Wochenende des 16./17.11.2013 war es wieder so weit. Die Mehrheit der Kiel-Baltica-Sorores trafen sich in Leibers Galerie Hotel in Dersau um zu planen und einfach nur „Freundschaft genießen“.

Zu Beginn gab es etwas für die Weiterbildung. In zwei Workshops beschäftigten sich die engagierten SI-Frauen mit den Themen:

Kati Luzie Stüdemann: Stimme/Körpersprache und anhand von Übungen sowie Helga Grigoleit: Rhetorische Möglichkeiten der Selbstpräsentation.

Nach dem Mittagessen riefen Programmdirektorin Sabine Romann und ihre Assistentin Babette Ney die SI-Ziele in Erinnerung:

  • SI: Education and Leadership
  • SI E: Soroptimist goes for water and food security
  • SI D: Chancen sichern und erneuern

Unterziele:

  • Ungehinderter Zugang zu Bildung und Ausbildung für Frauen und Mädchen
  • wirtschaftliche  Unabhängigkeit und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen
  • Beseitigung jeglicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen
  • Sicherer Zugang zu Nahrung und bestmöglicher medizinische Versorgung von Frauen und Mädchen
  • Beseitigung der Folgen von Klimawandel und Umweltkatastrophen
  • Erhöhung der Präsenz von SI auf allen gesellschaftlichen Ebenen
  • Erhöhung des lokalen Bekanntheitsgrades von SI

Die eingebrachten Ideen, Vorschläge, Themen dazu wurden per Abstimmung ins Jahresprogramm gewählt. Besonders bemerkenswert ist, dass neben 4 exterenen Referenten 4 Vorträge von Clubschwestern geplant sind. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie dem Neujahrs-Brunch for Sisters and Friends (12.1.14), der Exklusiv-Aufführung des Werftpark-Theaters (15.2.14), dem Benefiz-Golfturnier (23.5.2014), der Benefiz-Auktion (26.10.14) und dem Weihnachtsmarkt (7.12.14) wird  ein offenes Meeting unter dem Arbeitstitel „Go Green“ im Studio-Kino einer der Höhepunkte des Jahres werden.

„Wieder einmal wurde ein buntes, spannendes Programm entwickelt, das nicht nur Spaß machen wird, sondern auch den Bekanntheitsgrad von Soroptimist International in Schleswig-Holstein vergrößern wird,“ freut sich Clubpräsidentin Dorothee Thomanek. Am  15.-16.11.2014 kommen wieder! Lassen die Seele baumeln, genießen den SI-Spirit und planen für 2015.

 

„Mein Leipzig lob ich mir! Es ist ein Klein-Paris und bildet seine Leute!“

Vom  9. – 10. 11.13 fand in Leipzig das Treffen der Präsidentinnen, Schriftführerinnen und Neu-Soroptimistinnen statt. Rund 200 Teilnehmerinnen aus ca. 100 Clubs informierten sich über ihre Aufgaben und Pflichten, setzten sich mit der Frage der Neuaufnahmen und der Nachwuchssuche auseinander und dachten darüber nach, wie der Bekanntheitsgrad von SI vergrößert werden kann. In Workshops und an Gesprächsinseln wurden die Ergebnisse vertieft. Die einzelnen Referate und Beiträge sind auf der Homepage von SID downloadbar.

Es war eine Freude, den „Spirit of SI“ zu fühlen und die Freundschaft zu genießen. Das Wochenende war perfekt organisiert und hat viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank an das Organisationsteam, an die Referentinnen, die Moderatorin, die uns so charmant durch die Tage geführt hat und ganz besonders an unsere Deutschlandpräsidentin Magdalena Erkens.

Perlen-Aktionsgewinner

Perlenaktion SI-Club Kiel Baltica
Wertvolle Preise aus der Aktion „Perlen für Bildung“ warten auf ihre Gewinner. Folgende Preise wurden anlässlich der Benefiz-A(u)ktion von Soroptimist International-Club Kiel Baltica von Angelika Volquartz, der Schirmherrin der Schulinitiative USCH.I, Clubpräsidentin Dorothee Thomanek und Tanja Ranik gezogen, jedoch noch nicht abgeholt:
Los Nr.
0179 Freizeittasche Jean Paul Gaultier
0211 Gutschein Blume 2000
0326 Kissenhüllen und Füllung
0338 Tasche Juicy Couture
0403 Minikreuzfahrt Color Line
0434 Kochbuch
0512 Buch
0549 Bild „Theater, Glanz und Schatten“ Anders Petersen
0598 Buch
Gegen Vorlage des Original-Loses können die Preise abgeholt werden. Bitte Abholvereinbarung mit Tanja Ranik, Telefonnummer: 0431/5344485 treffen.
Wir danken den Sponsoren:
Anwaltskanzlei Adelmann-Bleith-Isermann
Praxis für Physiotherapie Vaagt Physio
Schmucke Kreationen Sabine Kinzer
Kreibig Wohnen & Design
Partyservice Dessbesell
Hotel Kieler Yacht ClubFirma Saturn in Kiel
Firma Thomas Ottow
Schmidt und Hoffmann
Birgit Comberg
Firma Douglas, Citti-Park
Fabian Frühling Fotografie
Studio Line
Schuh Heinrich
Weingut Elke und Jens Brendel
flor decor
Blume 2000, Citti-Park
Künstlerin Aika Rudolph
Wanda Fahrenkroog
Maler Wolfgang Stampe
Frau Poppe
Frau Wihlfahrt
Becker Fashion

4000 €: Benefiz-A(u)ktion SI-Club Kiel Baltica

Die 7. Verkaufs-A(u)ktion: Bilder gegen Bares / Kunst & Kitsch gegen Knete / Perlen für Bildung brachte diesmal stolze 4.000 Euro für die Schulinitiative USCH.I ein, zu deren Gunsten das Benefiz-Event der Soroptimistinnen vom Club Kiel Baltica in diesem Jahr stattfand.

Die Herbst-Verkaufs-A(u)ktion der aktiven Damen des weltweit größten Netzwerkes berufstätiger Frauen fand am Sonntag, 27.10.2013 von 12:00 – 16:00 Uhr im Hotel Kieler Yacht Club, Kiellinie 70, 24105 Kiel statt.

SI-Modenschau

Als Highlight präsentiere Imke Nissen ein Brautkleid von dem man nur träumen kann.

Die Veranstaltung hatte viele Höhepunkte. Den Anfang machte die Designer-Mode-Fashion-Show, moderiert von Martina Leininger, für die die Soroptimistinnen Angelika Adelmann, Urte Grigoleit, Katrin Werth und Ulrike Weber höchst persönlich auf den Catwalk gingen.

Gefolgt von der musikalischen Einlage des Jugend-Musiziert-Preisträgers Benjamin Günst (Violine) mit seinem Freund Mattes Hollnagel (Kontrabass). Die beiden 10 bzw. . 11 jährigen Schüler des Ernst Barlach Gymnasiums spielten sensationell professionell. Hava Nagila und der Czardas von Monti riefen Begeisterungsstürme hervor.

Benjamin und Mattes

Benjamin Günst (11) und Mattes Hollnagel (10)

Am spannendsten war die Ziehung der Lose durch Angelika Volquartz aus der Perlen-Aktion. Als Solitär oder Sammel-Perle hatten die Soroptimistinnen in diesem Jahr blaue und goldfarbene Perlen in höchster Süßwasserzuchtqualität kombiniert mit einem Tombola-Verlosungsgutschein in Kieler Boutiquen, bei Saturn und im Citti Markt angeboten.

Ziehung der Lose der Perlenaktion

Angelika Volquartz, Dorothee Thomanek, Tanja Ranik bei der Ziehung der Gewinner

Um 14:30 Uhr zog die Kieler Oberbürgermeisterin a.D. Angelika Volquartz,  die Schirmherrin des Schulprojekts U.SCH.I,  die Gewinner hochwertiger Preise wie zum Beispiel eine Kurz-Kreuzfahrt nach Oslo, ein Labtops, Fotoshootings, eines Kunstwerkes oder eine professionelle Physiotherapie-Anwendung.

Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, zu shoppen, Freunde zu treffen, die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen und ganz nebenbei auch noch Gutes zu tun.

Neue Clubschwester: Elsbeth Vaagt

Elsbeth VaagtAm 23.10.2013 wurde Elsbeth Vaagt feierlich in den SI-Club Kiel Baltica aufgenommen. Im Rahmen des internen Clubmeetings im Business-Center W8 wurde die selbständige Physiotherapeutin und Mutter dreier Kinder gechartert.

In ihrer Rede hob die amtierende Clubpräsidentin hervor, dass die Soroptimistinnen für Frauenpower stehen und sich wirkungsvoll für die Verbesserung der Stellung der Frau einsetzen. Sie betonte, dass die Stimme gehört wird. Nicht nur im Landesfrauenrat.  Als Nicht-Regierungsorganisation (NGO) hat SI allgemeinen Konsultativstatus beim ECOSOC, dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und ist mit Repräsentantinnen bei UN-Unterorganisationen in New York, Genf, Wien und Paris vertreten. SI hat seit Feb 2011 sogar ein eigenes Antragsrecht bei der UN. Um die Ziele von Sie zu erreichen, brauche SIr Frauen mit aufrechtem Gang, mit Rückrat und Mut, (nicht die, die auf dem Bauch kriechen, um bloß nicht zu straucheln). Si brauche aber auch ganz besonders Frauen mit Toleranz und großem Herzen. Solch eine Frau sei Elsbeth Vaagt.

Die beiden Patinnen, Sabine Romann und Dorit Hamer-Göbbel hoben hervor, dass Elsbeth Vaagt besonders wegen ihrer Stärken (sie kann Dinge gut auf den Punkt bringen, gut organisieren und Dinge strukturiert abarbeiten) den Club bereichern wird. Willkommen Elsbeth!