84 Golfer/innen aus 18 verschiedenen Golfclubs und 6 Schnupperkursteilnehmer waren zu Gast beim Golf-Cub Kitzeberg e.V. zum 9ten „SI-Club Kiel Baltica Golf-Cup“. Neben Golfen stand eine fantastisch bestückte Tombola mit über 300 wertigen Preisen, bei 700 verkauften Losen, im Vordergrund. Eingeladen hatte der Club „Kiel Baltica“ von Soroptimist International, der größten Vereinigung berufstätiger Frauen in Deutschland. Der Erlös aus dem Benefiz-Turnier kommt der Schulinitiative „U.Sch.I“ zugute, die alleinerziehenden Hartz-IV-Müttern ermöglicht, ihren Hauptschulabschluss nachzuholen, während ihre Kinder betreut werden. Am Ende konnten die Organisatorinnen Sabine Romann und Susan Timmann stolz einen Scheck über 7.000€ an die U.Sch.I-Verantwortlichen Petra Tudor, Ulrike Pirwitz und Schirmherrin Angelika Volquartz übergeben.
Bei herrlichem Sonnenschein und hervorragenden Platzverhältnissen spielten 42 Flights Chapman Vierer. Schirmherrin Angelika Volquartz fuhr mit einem Golfcart über den Platz und bedankte sich persönlich bei jedem Spieler. Nach 9 Löchern gab es im Halfway House lukullische Leckereien in Hülle und Fülle. Von gebratenen Hühnchen-Schenkeln über Garnelen-Spieße, Buletten, Rohkost mit Dips, Kuchen, war alles da, was schmeckt und neue Kraft spendet. Nach der Runde wartete wunderbar gekühlter Riesling-Winzer-Sekt auf die Golfer. Im Anschluss ließen sich mehr als 100 Gäste vom Golf-Restaurant Wildgarten bei einem fantastischen Grillbuffet verwöhnen und feierten bis spät in die Nacht.
Stolze Sieger waren Erstes Brutto: Frank Bothur und Renate Scharafat, beide GC Kitzeberg, mit 32/31 Brutto-Punkten. Erstes Netto Klasse A (bis 49,2) gewannen Bianca Thode mit Sabine Homs (beide GC Kitzeberg) mit 51 Netto-Punkten und für das erste Netto Klasse B (ab 49,3) standen Marianne und Wolfgang Naretz (Aukrug) mit 45 Netto- Punkten auf dem Treppchen.
Das Dream-Team Thode/Hohms sicherte sich auch den SI-Wanderpokal – einen antiken Golfschläger. Die Sonderpreise für „Nearest-to-the-Pin Damen/Herren“ holten sich Bianca Thode und Wolfgang Weber (beide GC Kitzeberg). „Longest Drive Damen/Herren“ gewannen Bianca Thode und Torsten Jarausch (GC Kitzeberg/Kieler GC). Nearest to the line ging an Folker George (Schloss Breitenburg).
Bianca Thode lobte das Benefiz-Turnier: „ich unterstütze das Projekt gerne, da es wirklich eine sinnvolle Sache ist. Da es diesmal samstags war, war alles so entspannt. Es war großartig organisiert, prima Laune und ein fantastischer Platz. Wir beide – Sabine und ich – waren super drauf und haben uns perfekt ergänzt.“ Jens Brendel, Hobby-Winzer und Spender des Sektempfangs nach der Runde fügte hinzu: „Dem Turnier, gebührt höchste Anerkennung. Schön ist auch, dass 38 auswärtige Spieler aus mehreren Bundesländern gekommen sind – der weiteste aus Bayreuth – die unseren Platz kennenlernten. So ein Benefiz-Turnier kann sich sehen lassen.“ Eine der Hauptsponsorinnen – Margrit Ketelsen – freute sich, „dass so viele Mädchen den Hauptschulabschluss nachholen und eine berufliche Perspektive für sich und damit eine vernünftige Zukunft für ihre Kinder entwickeln“. Sie stockte den Erlös um 1.200 € aus der Nicolay und Magrit Ketelsen-Stiftung auf, so dass eine so große Spendensumme erreicht werden konnte.
Ermöglicht wurde das Turnier durch zahlreiche Schleswig-Holsteinische Unternehmen und private Spender und Spenderinnen, die für großzügige Preise und Spenden sorgten.
17.7.17: Benefiz-Golf-Turnier bringt 6.500 € für Schulprojekt „U.Sch.I“
80 Golfer aus 16 verschiedenen Golfclubs waren zu Gast beim Golf-Cub Kitzeberg e.V. zum 8ten „SI-Club Kiel Baltica Golf-Cup“. Eingeladen hatte der Club „Kiel Baltica“ von Soroptimist International, der größten Vereinigung berufstätiger Frauen. Der Erlös aus dem Benefiz-Turnier kommt der Schulinitiative „U.Sch.I“ zugute, die alleinerziehenden Hartz-IV-Müttern ermöglicht, ihren Hauptschulabschluss nachzuholen, während ihre Kinder betreut werden. Am Ende konnte Eventmanagerin und Mitorganisatorin Sabine Romann stolz einen Scheck über 6.500€ übergeben.
Bei herrlichem Sonnenschein und hervorragenden Platzverhältnissen wurde Chapman Vierer gespielt. Nach 9 Löchern gab es im Halfway House lukullische Leckereien in Hülle und Fülle. Von gebratenen Hühnchen-Schenkeln über Mini-Wiener-Schnitzel, Buletten, Rohkost mit Dips, Kuchen, war alles da, was schmeckt und neue Kraft spendet. Nach der Runde wartete wunderbar gekühlter Riesling-Winzersekt auf die Golfer. Im Anschluss ließen sich rund 100 Gäste vom Golf-Restaurant Wildgarten von Finn und Dennis bei einem fantastischen Grillbuffet verwöhnen und feierten bis in die Nacht.
Organisiert wurde das Turnier von den SI-Club Kiel-Mitgliedern Sabine Romann und Susan Timmann. Es war die 8. Veranstaltung dieser Art in diesem wunderschön gelegenen und gestalteten historischen Golfclub, der 1902 aus der Taufe gehoben wurde. Er ist damit der älteste von Deutschen gegründete und ohne Unterbrechung bestehende Golf-Club Deutschlands.
Stolze Sieger waren Erstes Brutto: Carola und Frank Stark, beide GC Kitzeberg, mit 27/26 Brutto-Punkten. Erstes Netto Klasse A (bis 46,5) Tom Levecke und Hannah Jander (beide GC Kitzeberg) mit 45 Netto-Punkten und Netto Klasse B (ab 46,6) Roger Naß und Dirk Cordes (GC Kitzeberg/GC Altenhof) mit 42 Netto- Punkten.
Das Dreamteam Tom Levecke und Hannah Jander gewann auch den SI-Wanderpokal – einen antiken Golfschläger. Die Sonderpreise für „Nearest-to-the-Pin Damen/Herren“ holten sich Gaby Schäfer (GC Kitzeberg) und Michael Rißmann (VcG). „Longest Drive Damen/Herren“ gewannen Renate Scharafat und Kurt Heimann (beide GC Kitzeberg).
Ermöglicht wurde das Turnier durch zahlreiche Schleswig-Holsteinische Unternehmen und private Spender, die für großzügige Preise und Spenden sorgten.

Stolze Sieger waren Erstes Brutto: Regina Bothur und Renate Scharafat, beide GC Kitzeberg, mit 21 Brutto-Punkten. Erstes Netto Klasse A (bis 46,6) Gabriele Kirch und Frauke Lamcke (beide GC Kitzeberg) mit 40 Netto-Punkten und Netto Klasse B (ab 46,7) Catriona Clemmesen-Bockelmann und Susan Timmann (beide GC Kitzeberg) mit 45 Netto- Punkten.
Das Dreamteam Clemmesen-Bockelmann/Timmann gewann auch den SI-Wanderpokal – einen antiken Golfschläger. Die Sonderpreise holten sich Michael Rißmann (VcG) und Gabriele Kirch (GC Kitzeberg für „Nearest-to-the-Pin“. „Longest Drive“ gewannen Ester Schütze und Ole Mußehl (beide GC Kitzeberg). Nearest to the Line: Sinje Pachur (G&CC Gut Bissenmoor).
Ermöglicht wurde das Turnier durch zahlreiche Schleswig-Holsteinische Unternehmen und private Spender, die für großzügige Preise und Spenden sorgten.

13.Juni 2014: Golf CUP 2014 bringt 6.500 € für Schulprojekt „USCH.I“
68 Golfer, davon 33 Spieler aus 16 verschiedenen Golfclubs und 10 Schnupperkursteilnehmer starteten beim 5ten „SI-Club Kiel Baltica Golf-Cup“ Gespielt wurde Chapman Vierer bei herrlichen Wetter- und Platzbedingungen.
SI-Kiel Baltica unterstützt mit seinem Benefiz-Turnier die Schulinitiative „USCH.I, die alleinerziehenden Hartz-IV-Müttern ermöglicht, ihren Hauptschulabschluss nachzuholen, während ihre Kinder betreut werden.
Angelika Volquartz, die Schirmherrin des Schulprojekts begleitete die Flights im Golf-Cart und mixte beim Eintreffen im Clubhaus höchstpersönlich „SI-Cocktails“. Rund 100 Spieler und Gäste ließen sich am Abend vom Golf-Restaurant Wildgarten bei einem fantastischem Grillbuffet verwöhnen. Organisiert wurde das Turnier – wie jedes Jahr – von den Soroptimistinnen Sabine Romann und Susan Timmann.
Stolze Sieger waren: Erstes Netto Barbara Lukoschek und Esther Schütze, beide GC Kitzeberg, mit 45 Punkten. Sie gewannen gleichzeitig den SI-Wanderpokal und räumten auch die schönsten Tombola-Preise ab.
7. Juni 2013: Golf Cup 2013
Bereits zum vierten Mal organisierten wir den SI-Club Kiel Baltica Golf-Cup in Kitzeberg! Am Freitag, 7.Juni 2013 gingen auf der Ostseite der Kieler Förde, auf einem der schönsten Golfplätze Deutschlands, dem 1902 gegründete Golf-Club Kitzeberg e.V., 48 Golfer und Golferinnen an den Start. Das Turnier war als Chapman Vierer ausgeschrieben und selbstverständlich auch für Herren zugelassen. Für die Nichtgolfer gab es einen Schnupperkurs mit der Proette Wanda Fahrenkrog.
In diesem Jahr unterstützten wir mit dem Turnier das Kieler Musiculum, eine Experimentier- und Lernwerkstatt für Kinder. Hier lernen Kinder Instrumente und Akustik mit allen Sinnen zu begreifen.
Wir danken herzlich unseren Sponsoren. Viele Unternehmen und Privatpersonen unterstützten uns, damit wir nicht nur den Gewinnern schöne Preise präsentieren konnten, sondern allen Teilnehmern und Gästen die Möglichkeit bieten konnten, an einer großen Verlosung mit attraktiven Preisen teilzunehmen.
Wir sind sehr stolz darauf, dass am Ende des Tages 5.000,00 Euro an das Musiculum gespendet werden konnten.
13.06.2012 3. SI-Club Kiel Baltica Golf Cup
Zu unserem 3. Golf Cup haben sich 48 Spielerinnen und Spieler auf den Weg nach Kitzeberg gemacht. Clubschwestern aus Hameln, Bad Wildungen und Kiel haben neben vielen anderen Gästen unser Turnier bereichert. Der Wettergott hatte ein Einsehen, hat es am Donnerstag noch heftig geregnet, schien am Freitag die Sonne. Einzig der heftige Wind hat den Spielern etwas zugesetzt.
Nach gut 5 Stunden trafen die ersten Spieler wieder im Clubhaus ein. Dieses war mittlerweile von Clubschwester Sabine Kinzer bestens dekoriert. Eine Fülle an Preisen warteten auf ihre Abnehmer.







4. Juni 2011: 2. SI Kiel Baltica Golf Cup 2011
Unser Dank geht zunächst an alle Teilnehmer des Golf Turniers bzw. des Schnupperkurses. Es haben 40 Golfer, davon neun Sorores, u.a. Reinhild Schultheis, Präsidentin SI-Club Bad Wildungen sowie Irene Jacobi, ehemalige Präsidentin SI/D, aus Gütersloh, sowie vier Clubschwestern aus Dithmarschen und eine Clubschwester vom Club Kiel teilgenommen, worüber Susan und ich uns sehr gefreut haben. Wir haben sehr nette Stunden, nicht nur auf dem Golfplatz, miteinander verbracht.
16 „Schnupperer“ wurden durch die Proette des GC Kitzeberg, Wanda Neunert mit viel Spass in die Welt des kleinen weißen Balles eingeführt. Zum anschliessenden Essen waren wir dann 59 Personen.
Aber wir hatten nicht nur Glück mit dem Wetter. Renate Nissen hat mit ihrer Tochter Imke das „Halfwayhouse“ excellent betreut, Glenny und Daniela haben das „Hole in One“- Loch perfekt organisiert, gottseidank mit Sonnenschirm. Dorothee hat tolle Fotos gemacht, SabiKi und Renate B. haben die Preise und das Clubhaus selbst wundervoll dekoriert.
Susan und ich möchten uns weiterhin bei all den Schwestern herzlich bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Sei es durch die persönliche Unterstützung vor Ort oder durch eine Spende von Sach-oder Geldpreisen.
Wir sind mehrfach auf die vielen tollen Preise angesprochen worden und sind nicht nur von euch, sondern von vielen weiteren Sponsoren und Spendern unterstützt worden. Mir wurde nach der Veranstaltung mitgeteilt, dass es doch einige Damen und Herren bedauerten, nicht mitgespielt zu haben und beim nächsten Mal dabei sein werden.
Wir möchten uns auch bei Harry und Michael bedanken, die uns bei der Vorbereitung und Organisation stets mit Rat und Tat zur Seite standen. Harry hat wieder sein Talent als Losverkäufer bestens unter Beweis gestellt.
Und nun das Wichtigste, was werden wir an STARTKLAR spenden können? Es sind 3.333.33 € !
Ganz herzlichen Dank an alle, ohne Euch und die vielen Spender und Sponsoren hätten wir das nicht geschafft!“
13.6.2010 Benefiz-Golf: SI-Club Kiel Baltica -Cup 2010
Der erste SI-Club Kiel Baltica -Cup 2010 war ein voller Erfolg. Die Golfanlage Gut Waldshagen war im besten Zustand und 32 Golfer/innen haben bei gutem, etwas stürmigen Wetter, um die vielen gespendeten Preise gespielt. 9 Damen und Herren haben sich bei dem angebotenen Schnupperkurs dem Golfsport angenähert und ein paar Talente sind dabei entdeckt worden, vielleicht spielen diese im nächsten Jahr das Turnier mit, wir werden es erleben.
Am 19. Loch waren dann über 50 Personen anwesend und wurde durch unsere PräsidentinDorit Hamer-Göbbelherzlich begrüßt. Durch die vielen großzügigen Sachspenden der Clubschwestern sowie weiterer Sponsoren, konnten wertvolle diverse Preise an die Golfer verteilt werden und bei der anschließenden Tombola wurden weitere Sachspenden unter großem Jubel verlost.
Unser Förderprojekt LOTTA – das Mädchenhaus Kiel wurde kurz vorgestellt und kann sich über eine Summe von 2222 € freuen, die evtl. durch den SI Hilfsfond noch aufgestockt wird.
Das ist ein großer Erfolg und unser Dank gilt allen Spendern, dem Golfclub mit seinem gesamten Team sowie dem SI Kiel Baltica Golfausschuss.
Und das beste, alle möchten im kommenden Jahr wiederkommen!