Sorores am Weihnachtsmarkt

Am 9. Dezember 2012 fand der mittlerweile für viele Kieler – und Nichtkieler – zur festen Einrichtung gewordene  Weihnachtsmarkt „Rund um die Pauluskirche“ statt. Die in diesem Jahr allen Kieler Serviceclubs und Serviceinstitutionen gesammelten Spenden gingen an inka – Kieler Initiative gegen Kinderarmut

Jährlich tun sich am 2. Advent, dieses Mal also am 9. Dezember 2012, seit 2002 nahezu alle Kieler Serviceclubs und Institutionen mit der Heiligengeistgemeinde zusammen, um diesen gemeinnützigen Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche am Niemannsweg (16) zu veranstalten.

Geboten wurden ab 12:00 Uhr neben zahlreichen Ständen zum Essen und Trinken auch Anregungen für Weihnachtsgeschenke und Kinderspiele. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt wieder durch die Stadtpräsidentin Cathy Kietzer.

In der Pauluskirche fand ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit statt. Veranstaltet wurde und wird der Markt gemeinsam u. a. von Amos Neue Arbeit, Deutscher Frauenring, DRK, Inner Wheel, Kieler Hospiz Förderverein, Kiwanis, Ladies´Circle, Lions, VCP-Kiel Stamm Ansgar, Pfadfinder Weltenbummler, Rotary, Rotaract, Round Table, Soroptimist International, Tennisgesellschaft Düsternbrook, ZONTA Club Kiel, der Heiligengeistgemeinde und anderen. Er ist ausschließlich nichtkommerziell. Insgesamt konnten in den letzten neun Jahren über 150.000 Euro für die gute Sache verwendet werden.

Fotos von den letzten Jahren finden Sie HIER. Außerdem gibt es vom Weihnachtsmarkt 2011 ein Video bei YouTube in 2D und in 3D.

SI-Club Kiel Baltica – A(u)ktion 2012

Scheckübergabe an das Musiculum6. Verkaufs-A(u)ktion „Bilder gegen Bares / Kunst & Kitsch gegen Knete“

Fast schon Tradition ist die Herbst-Verkaufs-A(u)ktion „Bilder gegen Bares / Kunst & Kitsch gegen Knete“, die am Sonntag, 28.10.2012 von 12:00 – 16:00 Uhr im Hotel Kieler Yacht Club, Kiellinie 70, 24105 Kiel, zum sechsten mal stattfand.
Perfekt für die ersten Weihnachtseinkäufe werden Edel-Schnick-Schnack, Bilder, Schmuck, Hüte, Tücher, Taschen aus Spenden angeboten. Eines der Highlights werden individuell bedruckte Crémant-Flaschen sein. Ein handgerüttelter Winzersekt, in Champagner-Qualität mit eigenem Etikett, ein individuelles Geschenk!
Der Erlös aus dekorativem Schnickschnack, Gemälden und Grafiken  dient in diesem Jahr zu 100 % der Förderung des Kieler Musiculum. Die Lern- und Experimentierwerkstatt der Stiftung Jovita, die Instrumente und Musik für Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen begreifbar macht. Unterstützt wird die Aktion auch von NDR 1 Welle Nord-Moderator Jens-Peter Beiersdorf, der die Veranstaltung moderiert und die schönsten Stücke unter den Hammer bringt.

 

Haus der kleinen Forscher

Quelle: Stiftung Haus der kleinen Forscher

Naturwissenschaften und Technik für Mädchen und Jungen brachten  die Referentinnen Bianca Keusen und Ariane Wehmeier bei ihrem engagierten Vortrag am 28.8.2012 im Kieler Yachtclub dem Publikum näher.

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich mit einer bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Mit kontinuierlichen Fortbildungsangeboten und kostenfreien Materialien unterstützt sie pädagogische Fachkräfte dabei, gemeinsam mit den Mädchen und Jungen die Welt und die Phänomene des Alltags zu entdecken. Der SI-Club Kiel Baltica, Mitglied der weltweit größten internationalen Serviceorganisation berufstätiger Frauen, bot der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ eine Plattform, ihre Ziele und das Angebot  in Kiel bzw. Schleswig-Holstein bekannter zu machen.

Zahlreiche Besucher erfuhren, wie Sie und / oder Ihre Institution sich beim „Haus der kleinen Forscher“ beteiligen können, damit die Begegnung mit Mathematik, Naturwissenschaften und Technik ein fester Bestandteil des kindlichen Alltags wird.

Es war ein spannender Abend mit vielen Experimenten, die auch die Erwachsenen-Herzen höher schlagen ließen!